Für den Reader „L3T's research!“ wurden Texte aus frei lizenzierten Quellen zusammengetragen, die sich mit dem wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich des Lernens und Lehrens mit Technologien beschäftigen – also mit Forschungsarbeiten an der Schnittstelle von Erziehungswissenschaft und Medieninformatik zu oft anwendungsnahen Forschungsfragestellungen. Der Reader ist keine umfassende Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten im Forschungsfeld, sondern eine Zusammen- und Hilfestellung, insbesondere für Studierende und Betreuer/innen von Forschungsarbeiten im Feld des technologiegestützten Lernens. Im Oktober 2014 wurde den Studierenden des Studiengangs T3C eine erste Version zur Verfügung gestellt, eine Veröffentlichung (print/online) erfolgte im Juni 2015.
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird um ein Jahr verlängert. Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Auch die Beratungsmöglichkeit auf Distanz ist bis zum 31. 12 2021 verlängert.
Gerade wenn für Sie diese Zeit Anlass für den Start eines Fernkurses ist!
-> weitere Info im Menü hier links -> Die Bildungsprämie ....
Kontakt - Impressum
BIMS gem. e.V.
(Amtsgericht Traunstein VR 200320)
Fallbacherstr. 2a
D-83435 Bad Reichenhall
Geschäftsführer:
Martin Schön
Tel.: 0049 (0)8651 954 990-0 mob. 0178 174 8952
Fax: -9
E-Mail: welcome@bimsev.de
Skype: maertez
Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login