„L3T’s work“ war ein interdisziplinäres Arbeitstreffen – ein Think Tank – von Expertinnen und Experten rund um zukunftsorientierte Lern- und Lehrmaterialien. Ausgehend von den Ideen und Erfahrungen mit dem frei zugänglichen Lehrbuchprojekt „Lernen und Lehren mit Technologien“ (http://l3t.eu) wurden dabei vom 31.5. bis 2.6.2012 in Bad Reichenhall im gegenseitigen Austausch gemeinsame Visionen für zukünftige Lehrmaterialien entwickelt. Neben technologischen Entwicklungen – mobile Applikationen, E-Books – spielten dabei auch die Entwicklungen in Bezug auf kostenfrei zugängliche und frei verwendbare Lehrmaterialien eine zentrale Rolle. Verbunden mit dem Wandel der Technologien und Vertriebswege verändern sich auch die Entwicklungsprozesse, die Geschäftsmodelle und der Unterricht mit den Lehrmaterialien. (Laufzeit 01/2012-6/2012)
Mehr zu L3T's WORK:
http://l3t.eu/zukunft/?page_id=6
Veranstalter von L3T's work:
Sponsoren von L3T's work:
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird um ein Jahr verlängert. Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Auch die Beratungsmöglichkeit auf Distanz ist bis zum 31. 12 2021 verlängert.
Gerade wenn für Sie diese Zeit Anlass für den Start eines Fernkurses ist!
-> weitere Info im Menü hier links -> Die Bildungsprämie ....
Kontakt - Impressum
BIMS gem. e.V.
(Amtsgericht Traunstein VR 200320)
Fallbacherstr. 2a
D-83435 Bad Reichenhall
Geschäftsführer:
Martin Schön
Tel.: 0049 (0)8651 954 990-0 mob. 0178 174 8952
Fax: -9
E-Mail: welcome@bimsev.de
Skype: maertez
Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login